Wir bereiten uns vor auf ein lyrisches Sommerkonzert
mit dem Thema "Zwischen Himmel und Erde".
18.07.2025 19:30 Uhr im Schloss Bollschweil
19.07.2025 18:00 Uhr Hofgut Tellmann in Wettelbrunn
18
Lassen Sie sich mit festlichen Adventslieder mit Harfenbegleitung auf den Advent einstimmen.
28.11.2025, 19:30 Uhr Martinskirche in Müllheim
30.11.2025, 17:00 Uhr Kirche St. Martin in Staufen
Oratorium "Paulus"
von Felix Mendelssohn Bartholdy
Sonntag, den 24.11.2024 in der Kirche St. Martin, Staufen
Bild: Heinz Ladener
Auszüge aus dem Konzertprogramm
2024
Paulus Oratrium
Felix Mendelssohn Bartholdy
2023
"Licht in dunkler Nacht"
Musik zum Advent,
Werke von Chillcott, Bach, Schütz, Golombek u.a.
2023
Brahms: Ein deutsches Requiem
Schwimmbadkonzerte:
"Es tickt die Zeit"
Benefiz-Konzert für die Ukraine
2021
Rossini:
Petite Messe Solennelle
2020 abgesagt wegen Corona-Pandemie
2021 aufgeführt
Abgesagt wegen
Corona Pandemie
Auf musikalischen Spuren durch Thüringen
Die 13 Monde:
Es tickt die Zeit, das Jahr dreht sich im Kreise – A cappella durch die Monate: "Die dreizehn Monate" von Erich Kästner
Dixit Dominus
2017 A capella durchs Kirchenjahr
2016 John Rutter: Requiem; Thomas Tallis: The Lamentation of Jeremiah
2015 Felix Mendelssohn Bartholdy: Elias
2014 Heinrich Schütz: Psalmen Davids
Cantate Domino Psalmen; Werke von Hammerschmidt, Monteverdi, Loewe, Mendelssohn Bartholdy u.a. für Chor a capella
2012 "Zwischen Nacht und Tag" Werke von Brahms, Wohlfarth u.a.
2011 Opernprogramm: Hexen, Elfen und Druiden
Wolfgang Amadeus Mozart: Requiem
2010 Johann Sebastian Bach: Johannespassion
2009 Passionskonzert von Jan Dismas Zelenka: Lamentationen zum Karfreitag
2008 Georg Friedrich Händel: Acis und Galathea
2007 Felix Mendelssohn Bartholdy: Te Deum; Josef Gabriel Rheinberger: Messe in C
2005 Gabriel Fauré: Requiem
John Blow: Venus und Adonis (Oper)
2004 Spectaculum „Teatro del Mondo“
2003 „Licht“ mit Werken von Schumann, Mendelssohn Bartholdy, Bardos, Brahms
Konzerte zum 20. Chorjubiläum: G.F. Händel: The Lord is my Light; Benjamin Britten: St. Nicolas
2001 Luigi Cherubini: Requiem in c-moll; Johannes Brahms: Geistliches Lied
„Magnificat“ mit Werken von Purcell, Schütz, Buxtehude, Monteverdi, Praetorius u.a.
2000 A. Dvorak: Messe in D op. 86
„Summer - Night - Dream“ mit Madrigalen und Instrumentalmusik von Dowland, Morley, Britten, Purcell u.a.
1999 A. Vivaldi: Gloria D-Dur; J.S. Bach: Kantaten „Ach Gott, wie manches Herzeleid“, BWV 3; „Meinen Jesum lass ich nicht“, BWV 124
1998 M. Duruflé: Requiem op. 9
1997 Werke von Mendelssohn, Brahms, Schubert und Bruckner „Wer nur den lieben Gott lässt walten?“ mit Werken von Bach, Byrd, Messiaen, Bruckner, Schubert und Brahms; J. Haydn: Stabat Mater; T. Hiller: Lachrymae (Uraufführung)
1996 „Eichendorff-Vertonungen“ mit Werken von Mendelssohn-Bartholdy, Schumann, Hensel, Wolf u.a.
Adventskonzert „Meine Seel’ erhebt den Herrn“
Brahms: Marienlieder op. 22
Vivaldi: Magnificat RV 610
Britten: A Ceremony of Carols op. 28
1995 Passionskonzert: Liszt: Via crucis; Schütz: Herr, nun lässest Du Deinen Diener im Frieden fahren
1993 Konzert „10 Jahre Kammerchor Staufen“: Bach: Kantate 138 „Warum betrübst du dich, mein Herz?“; Mozart: Davide penitente, KV 469
1992 Carl Heinrich Graun: Passionsoratorium „Der Tod Jesu“; Giacomo Carissimi: Jephte; Schütz: Musikalische Exequien
1990 Vokal- und Kammermusik aus Osteuropa
1988 Beethoven: Messe in C; Haydn: Te deum
1987 Luca Marenzio und Claudio Monteverdi: Madrigale
1986 „Chormusik der Romantik“ mit Werken von Brahms, Schumann und Schubert
1985 Schütz: Musikalische Exequien
1984 Mozart: „Krönungsmesse“ Missa in C
©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.